Das Fahrzeug ist mit umfangreichen Material zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung ausgestattet und rückt bei fast allen Einsätzen mit aus.
BELADUNG (AUSZUG)
- Notstromaggregat (Super Silent)
- Motorsägen
- Wassersauger
- Elektr. Belüfter
- Lichtmast „FIRECO“, LED Scheinwerfer
- 6 t.Seilwinde hydraulisch
- Hydraulisches Rettungsgerät Fa. Weber Hydraulik
- Wassertank 2000 l
- Schaummitteltank 200 l
- 2 Atemschutzgeräte gegen Fahrtrichtung
- 4 Atemschutzgeräte in Fahrtrichtung
- Nahumfeldbeleuchtung LED
- Verkehrswarneinrichtung „Rosenbauer“ im Heck
- Drehtreppe unter Mannschaftsraumtüren, HighEnd
- Kotflügelauftritte über Hinterachse
- Pumpensteuerung High End
- Rettungsplattform
- Plasmaschneider
- Rückfahrkamera
- Mobiler Rauchverschluß
- 2 Einpersonen Haspeln (Schlauch)
TECHNISCHE DATEN
Standort |
Abteilung Heubach |
Funkrufname |
Florian Heubach 37/44-1 |
Fahrgestell |
Daimler-Benz Atego 16 29 |
Motorleistung |
290 PS |
zul. Gesamtgewicht |
über 3,5 t |
Ausbau |
Rosenbauer |
Besatzung |
1/8 |
Baujahr |
2012 |
in Dienst |
2012 |
BESONDERES
Das Fahrzeug führt umfangreiches Material zur schweren technischen Hilfeleistung und Türöffnung mit.
Über den Autor