Blog-Archiv

Brand Sonderbau Rauch aus Tiefgarage

Die Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein wurden zu einer Rauchentwicklung in einer Tiefgarage eines betreuten Wohnens gerufen. Nach eingehender Erkundung des Objekts konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden.

Überlandhilfe Gebäudebrand

Die Abteilung Heubach wurde zur Unterstützung der Kameraden aus Mögglingen mit dem Löschzug zu einem Brand im Gebäude alarmiert. Bei Eintreffen konnte ein Schwelbrand und eine Rauchentwicklung festgestellt werden. Um den Brand zu bekämpfen, musste eine Zwischendecke geöffnet werden.

BR2, ausgelöster priv. Rauchmelder

Die Feuerwehr Heubach wurde durch einen Passanten, welcher durch das Piepen des Rauchmelders aufmerksam geworden war alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden. Der ausgelöste def.Melder wurde von der Feuerwehr entfernt, und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.

Kleinbrand

Unweit des Feuerwehrgerätehauses brannten Gartenabfälle.

Brandmeldeanlage Industriegebäude

In einem Industriebetrieb ausgelöste Brandmeldeanlage durch Handwerker.

Kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.

Brandmeldeanlage Wohnheim

Fehlauslösung der Brandmeldeanlage in einem Wohnheim, kein Eingreifen des Löschzuges erforderlich.

Überlandhilfe Brand Entsorgungsanlage Ellert

Brennendes Altpapier in einer Papierhalle gab Anlass zur Alarmierung. Die Feuerwehr löschte die Glutnester ab und kontrollierte den Bereich.

Überlandhilfe Dachstuhlbrand

Es wurde ein Brand eines Dachstuhls gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurden bereits durch Anwohner erste Löschversuche unternommen. Es wurde ein Löschangriff aufgebaut und ein Trupp führte Löschmaßnahmen mit einem C-Rohr durch. Ein Kabelkanal einer Photovoltaikanlage hatte sich auf dem Dachstuhl eines Gebäudes entzündet. Nachdem das Feuer durch diese Maßnahmen erfolgreich gelöscht werden konnte, wurde die Dachhaut mit Hilfe der Drehleiter stellenweise geöffnet, um letzte Glutnester abzulöschen.

Rauchmelder ohne Brandanzeichen

Der Rauchmelder in der Wohnung eines Hausnotrufteilnehmers hatte ausgelöst. Die Feuerwehr öffnete die Türe. Es war Essen auf dem Herd angebrannt. Der Herd wurde abgeschaltet, die Wohnung belüftet und der Bewohner über die Risiken von unbeaufsichtigtem Kochgut belehrt.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner