Blog-Archiv

BR5 Kellerbrand

Die Feuerwehr Heubach wurde zu einem Kellerbrand in die Brühlstr. gerufen. Im Keller konnte eine starke Dampfentwicklung im Bereich der Heizungsanlage durch den Angriffstrupp festgestellt werden. Die Heizungsanlage wurde im Bereich der Solarthermie abgeschaltet und der Keller belüftet.

BR6 Brandmeldeanlage Demenzklinik

Durch die Leitstelle wurde die Freiwillige Feuerwehr Heubach samt der Führungsgruppe VG Rosenstein zu einer Brandmeldeanlage alamiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters wurde keine Rauchentwicklung aufgefunden, anschließend wurde der ausgelöste Rauchmelder zurückgestellt.

BR5 Brandmeldeanlage Sonderbau Altenpflegeheim

Die Feuerwehr Heubach wurde in ein Altenpflegeheim durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage gerufen. Bei genauer Erkundung durch den Zugführer und dem Einsatzleiter konnte nur ein technischer defekt der Anlage festgestellt werden.

Die Feuerwehr übergab die Anlage an den zuständigen Betreiber und konnte die Einsatzstelle wieder verlassen.

BR5 Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Heubach wurde zu einer ausgelösten Brandmeldanlage in ein betreutes Wohnen gerufen. Nah genauer Erkundung durch den Zugführer konnte kein auslösegrund festgestellt werden.

BR1 Brandnachschau

Die Feuerwehr wurde zu einem bereits gelöschten Brand auf einem Balkon gerufen.

Die Brandstelle wurde mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert und nochmals abgelöscht.

BR5 Küchenbrand

Die Feuerwehr Heubach wurde zu einem Küchenbrand nach Mögglingen zur Unterstützung der dortigen Kameraden gerufen. Hierbei handelte es sich um ein lediglich gelöschtes Holzbrett. Somit kam es auf der Anfahrt für die Heubacher Feuerwehr der Einsatzabbruch.

BR2 Kleinbrand PKW

Die Feuerwehr wurde in der Mittagszeit gegen 12:25 zu einem PKW-Brand in ein Wohngebiet gerufen.

Beim Eintreffen des 1. Löschfahrzeugs stellte sich ein bereits von Nachbarn größtenteils abgelöschter PKW-Brand dar.

Die Feuerwehr löschte den PKW vollends ab und kontrollierte das Fahrzeug mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf glutnester.

BR5 Brand Priv. Rauchwarnmelder MIT BRANDANZEICHEN

Die Feuerwehr wurde zu einem Privaten, ausgelösten Rauchwarnmelder mit äusserlichen Brandanzeichen gerufen. Die Feuerwehr öffnete die verlassene Wohnung, kontrolierte die komplette Wohnung mit Hilfe der Wärmebildkamera. Hier konnte kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden.

BR5 Brandmeldeanlage Hagebaumarkt

Die Feuerwehren Böbingen und Heubach wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Böbingen gerufen. Hier stellte sich lediglich rauchendes Kochgut auf einem Herd heraus.

BR5 BWA Gebäude

Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Brandmelder in einem betreuten Wohnen gerufen.

Ausgelöst wurde diese durch vergessenes Essen in einem Backofen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner