Blog-Archiv

Brand auf einem Schrottplatz

Die Feuerwehrabteilung Heubach wurde mit dem Modul Drehleiter zur Überlandhilfe auf einen Schrottplatz nach Böbingen gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein in Vollbrand stehender PKW ausgemacht werden. Das Feuer wurde durch das HLF 10 der Feuerwehr Böbingen bekämpft. Das Löschfahrzeug der Abteilung Lautern wurde unterstützend tätig.

Heckenbrand

Die Wehr rückte aus mit dem Alarmstichwort einer brennende Hecke, die an eine Gebäude angrenzt. Bei der Ankunft am Einsatzort brannte der Gebüsch lichterloh. Der Brand konnte durch den Einsatz von drei C-Rohren gelöscht werden. Ein Brandübertragung auf die umliegenden Gebäuden konnte verhindert werden.

BR 5 Brand im Gewächshaus

Durch einen technischen Defekt einer Heizungsanlage kam es in einem Gewächshaus zu einer Verpuffung und dadurch zu einer starken Rauchentwicklung.

Nach dem Abschalten der Heizung durch die Feuerwehr und einer Überdruckbelüftung des Gewächshauses konnte dieses wieder an den Eigentümer übergeben werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage Industriegebäude

Bei Handwerkerarbeiten an der Heizungsanlage wurde die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.

Ausgelöste Brandmeldeanlage Industriegebäude

Ein Defekt an der Heizungsanlage löste die automatische Brandmeldeanlage aus.

BR5 – Brandmeldeanlage Sondergebäude

Durch Kochgut auf einem Herd wurden mehrerer Brandmelder ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass kein Einsatz der Feuerwehr notwendig sei.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner