Blog-Archiv

Brennender Gabelstapler

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der in Vollbrand stehende Gabelstapler direkt an der Laderampe des Kaufhauses. Das ersteintreffende Fahrzeug der Feuerwehr begann sofort mit dem 1. Strahlrohr das Gebäude mit einer Riegelstellung zu schützen, und mit einem 2. Strahlrohr die direkte Brandbekämpfung zum Ablöschen des Staplers. Das zweite Löschfahrzeug der Feuerwehr zog dann mit Hilfe der Seilwinde das Fahrzeug vom Gebäude weg und ermöglichte dadurch die restliche Brandbekämpfung mit den beiden Strahlrohren. Desweiteren wurde das Lager wegen des eindringenden Rauches noch belüftet.

BR2

BR2

BR2 – Kleinbrand Wiese

Es kam zu einem Kleinbrand von etwa 4qm Wiese am Rande der Landesstraße 1162. Die beiden meldenden Passanten hatten bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits mit den Löscharbeiten begonnen. Durch uns wurden die Löscharbeiten nur noch abgeschlossen und die Einsatzstelle wieder freigegeben.

BR 2 – Unklare Rauchentwicklung

ZvD meldet bei Eintreffen einen Kaminbrand. Anschließend wurde das Kaminfegerwerkzeug angefordert sowie ein Kaminfeger zur Einsatzstelle nachgefordert. Mit der Drehleiter wurde der Kamin erkundet. Anlass zur Alarmierung gaben Vogelnester im Kamin, die eine Rauchentwicklung auslösten.

BR 2 – Rauchentwicklung Garage

Gemeldet worden war ein Kleinbrand in einer Garage. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Da die Garage an das angrenzende Wohnhaus in Vollbrand stand, wurde umgehend auf BR 5 erhöht. Die Feuerwehr löschte die Garage ab und führte Belüftungsmaßnahmen durch. Während des Einsatzes wurden Katzen und ein Hamster aus dem Gebäude befreit.

BR 2 – PKW Brand

Es wurde Rauch aus einem PKW gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, das ein geplatzter Kühlerschlauch Anlass zur Alarmierung gab. Es war kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner