Blog-Archiv

SE1 Drehleitereinsatz mit laufenender Reanimation

Die Feuerwehr Heubach wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Mit Hilfe der Drehleiter konnte die Patientin aus dem 4. OG liegend in den RTW gebracht werden.

SE2 Türöffnung

Während der Anfahrt der Feuerwehr konnte die Bewohnerin die Türe selbst öffnen. Die Feuerwehr konnte den Einsatz abbrechen.

SE2 THL Türöffnung

Die Feuerwehr wurde zu einer hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und der dazu alarmierte Rettungsdienst konnte versorgte die Person.

SE2 THL Türöffnung

Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Türe bereits schon geöffnet und der Rettungsdienst konnte zu der hilflosen bereits in die Wohnung.

SE 1 Drehleiter zur Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Heubach wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes als Tragehilfe alarmiert.
Durch entsprechende Manpower konnte der Patient ohne die Drehleiter in Rettungswagen gebracht werden.

SE2 Türöffnung

Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung zu einer hilflosen Person in einer Wohnung alarmiert

SE2 Türöffnung

Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Die Person konnte jedoch die selbst öffnen und ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig

Drehleiter Unterstützung Rettungsdienst

Die Drehleiter der Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen.

Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter

Die Feuerwehr konnte den Rettungsdienst bei einer Personenrettung unterstützen.

SE2 Türöffnung Kleinkind in Wohnung

Die Feuerwehr Heubach öffnete die Tür und die Mutter konnte zurück zu ihrem Kind in die Wohnung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner