Die Feuerwehr kontrollierte mit Hilfe einer Wärmbildkamera den Bereich, und konnte eine Fehlalrmierung ausmachen.
Die Feuerwehr kontrollierte mit Hilfe einer Wärmbildkamera den Bereich, und konnte eine Fehlalrmierung ausmachen.
In einem Zimmer löste die Brandmeldeanlage wegen einer scharf angebratenen Mahlzeit aus,
Die Feuerwehr Heubach wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf die Mülldeponie Ellert gerufen. Es wurde durch die Ersteintreffenden Mögglinger Kameraden mit Hilfe der Wärmebildkamera, der betroffene- und der umliegende Bereich abgesucht. Nachdem kein Auslösegrund der Anlage festgestellt worden konnte, wurde der Einsatz beendet.
An einer Tiefgarage wurden 2 brennende Europaletten gelöscht.
Die Feuerwehr Heubach wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Adlerstr. gerufen.
Nach genauer Erkundung konnte eine Popcornmaschiene ausgemacht werden welchen direkt unter einem Brandmelder betrieben wurde. Die Feuerwehr stellte die Anlage zurück und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber zurück.
Die Feuerwehr Heubach wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Mögglingen zu einem Brandmeldealarm in einem Altenpflegeheim gerufen. Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde ein Fehlalarm festgestellt.
Die Feuerwehr Heubach wurde zu einem Brand in einem Gebäude Alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich der Brand als verbranntes Kochgut auf Herd heraus.
Die Feuerwehr Heubach wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter und dem Zugführer vom Dienst konnte kein Rauch und kein Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde wurde wieder zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Dieser stellte sich glücklicherweise nach Erkundung des Einsatzleiters als Fehlalarm heraus.
Durch Passanten wurde eine alarmierende Brandmeldeanlage in einem Gebäude festgestellt und durch diese die Feuerwehr alarmiert. Der Einsatz stellte sich glücklicherweise als Fehlaram heraus