Blog-Archiv

Brand einer Gartenhütte

11.09.2021, Baden-Württemberg, Heubach: Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen eine Hütte, die in der Erlenstraße bis auf die Grundmauern niedergebrannt war. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Foto: onw-images

Brand auf einem Schrottplatz

Die Feuerwehrabteilung Heubach wurde mit dem Modul Drehleiter zur Überlandhilfe auf einen Schrottplatz nach Böbingen gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte ein in Vollbrand stehender PKW ausgemacht werden. Das Feuer wurde durch das HLF 10 der Feuerwehr Böbingen bekämpft. Das Löschfahrzeug der Abteilung Lautern wurde unterstützend tätig.

Heckenbrand

Die Wehr rückte aus mit dem Alarmstichwort einer brennende Hecke, die an eine Gebäude angrenzt. Bei der Ankunft am Einsatzort brannte der Gebüsch lichterloh. Der Brand konnte durch den Einsatz von drei C-Rohren gelöscht werden. Ein Brandübertragung auf die umliegenden Gebäuden konnte verhindert werden.

BR 5 Brand im Gewächshaus

Durch einen technischen Defekt einer Heizungsanlage kam es in einem Gewächshaus zu einer Verpuffung und dadurch zu einer starken Rauchentwicklung.

Nach dem Abschalten der Heizung durch die Feuerwehr und einer Überdruckbelüftung des Gewächshauses konnte dieses wieder an den Eigentümer übergeben werden.

Brennender Gabelstapler

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der in Vollbrand stehende Gabelstapler direkt an der Laderampe des Kaufhauses. Das ersteintreffende Fahrzeug der Feuerwehr begann sofort mit dem 1. Strahlrohr das Gebäude mit einer Riegelstellung zu schützen, und mit einem 2. Strahlrohr die direkte Brandbekämpfung zum Ablöschen des Staplers. Das zweite Löschfahrzeug der Feuerwehr zog dann mit Hilfe der Seilwinde das Fahrzeug vom Gebäude weg und ermöglichte dadurch die restliche Brandbekämpfung mit den beiden Strahlrohren. Desweiteren wurde das Lager wegen des eindringenden Rauches noch belüftet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner