Blog-Archiv

Brand einer landwirtschaftlichen Maschine

Durch einen Technischen Defekt an einem traktor kam es zu dem Brand. Die Feuerwehr stellte eine Wasserversorgung über lange Wegstrecken auf und löschte den Brand.

Überlandhilfe Brandmeldeanlage Entsorgungsanlage

Die Feuerwehr wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf einen Entsorgungsbetrieb gerufen. Ein Entstehungsbrand gab Anlass zur Alarmierung. Die ortsansässige Feuerwehr kontrollierte den Bereich auf Glutnester und übergab die Einsatzstelle an den Betreiber.

Überlandhilfe Brandmeldealarm Entsorgungsanlage

Brennender Müll in einem Schredder löste die Brandmeldeanlage aus und gab Anlass zur Alarmierung. Die Feuerwehr löschte die Glutnester ab und kontrollierte den Bereich.

Überlandhilfe Brand Entsorgungsanlage Ellert

In einer Aufbereitungsanlage einer Entsorgungsanlage hatte Müll Feuer gefangen und zu einer Verrauchung einer Halle geführt. Die Feuerwehr belüftete das Gebäude und ließ die Anlage leer laufen.

Überlandhilfe Brandmeldealarm Entsorgungsanlage

Ein Entstehungsbrand, welcher vor Eintreffen der Feuerwehr durch Mitarbeiter des Betriebes gelöscht wurde, gab Anlass zur Alarmierung.

Brand außerhalb Gebäude

Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand einer Hütte nahe eines Geschäftsgebäudes in Vollbrand. Sofort wurde das angrenzende Gebäude geschützt und der Brand eingedämmt. Durch den Atemschutztrupp mussten Propangasflaschen aus der Hütte geborgen werden.

Brand einer Gartenhütte

11.09.2021, Baden-Württemberg, Heubach: Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen eine Hütte, die in der Erlenstraße bis auf die Grundmauern niedergebrannt war. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Foto: onw-images
Cookie Consent mit Real Cookie Banner