Schadensereignis: Ausgelöster Rauchmelder.
Einsatzdaten | |
Alarmstichwort: | BR 5 |
Einsatznummer: | 67 |
Datum / Zeit: | 24.11.2018 19:48 Uhr |
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | Karlsbaderstraße, Heubach |
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: | ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; DLK 37/33 ; LF 38/42 ; LF 38/41 |
Weitere Einheiten: | Rettungsdienst und Polizei |
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Die Leitstelle Ostalb alarmierte die Heubacher Wehr, da von Bewohnern eines Mehrfamilienhauses ein ausgelöster Rauchmelder und Brandgeruch wahrgenommen worden ist. Nach dem Zugang in die betroffene Wohnunh geschaffen worde ist, konnte man den Brandherd – vergessenes Kochgut auf der Herdplatte – schenll finden und löschen.
Besondere Vorkommnisse: –
Weiterführende Links: –
Schadensereignis: Brand einer Elektroinstallation.
Einsatzdaten | |
Alarmstichwort: | BR 6 |
Einsatznummer: | 66 |
Datum / Zeit: | 23.11.2018 22:38 Uhr |
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | Hauptstraße, Heubach |
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: | ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; DLK 37/33 ; LF 38/42 ; LF 38/41 ; SW 38/61 |
Weitere Einheiten: | Feuerwehr Böbingen, Feuerwehr Bartholomä, Rettungsdienst und Polizei |
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Am Freitagabend den 23.11 wurden wir von der Leitstelle Ostwürttemberg mit dem Alarmstichwort „BR6“ zu einem Wohnungsbrand in der Hauptstraße alarmiert. Gemäß der AAO rückten auch die Feuerwehr Böbingen und Bartholomä an die Einsatzstelle aus, diese konnten allerdings noch auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen. Das Feuer in der Wohnung konnte unter unabhängigem Atemschutz mit einem Kleinlöschgerät gelöscht werden.
Besondere Vorkommnisse: –
Weiterführende Links:
Schadensereignis: Gestürzte Person.
Einsatzdaten | |
Alarmstichwort: | TH 2 |
Einsatznummer: | 63 |
Datum / Zeit: | 01.11.2018 01:44 Uhr |
Einsatzart: | Technische Hilfeleistung |
Einsatzort: | Flugplatz Heubach |
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: | ELW 37/11 ; HLF 37/44 ; DLK 37/33 ; LF 24 37/46 |
Weitere Einheiten: | Rettungsdienst |
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr Heubach zur Unterstützung bei der Rettung einer verletzten Person an. Da der Notarzt einen Rettungshubschrauber angefordert hat, begab sich die Feuerwehr zum Flugplatz Heubach um den Landeplatz zu beleuchten.
Besondere Vorkommnisse: –
Schadensereignis: Gefallene Äste.
Einsatzdaten | |
Alarmstichwort: | TH 2 |
Einsatznummer: | 62 |
Datum / Zeit: | 28.10.2018 14:30 Uhr |
Einsatzart: | Technische Hilfe |
Einsatzort: | Wanderparkplatz Rosenstein |
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: | ELW 37/11 ; HLF 37/4 |
Weitere Einheiten: | – |
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Die Heubacher Wehr rückte zur Entfernung von gefallen Ästen bzw. umgestürzten Bäumen im Bereich des Wanderparkplatz Rosenstein aus.
Besondere Vorkommnisse: –
Schadensereignis: Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Einsatzdaten | |
Alarmstichwort: | BR 5 |
Einsatznummer: | 61 |
Datum / Zeit: | 15.10.2018 16:44 Uhr |
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | Ziegelfeldstraße, Mögglingen |
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: | ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; DLK 37/33 |
Weitere Einheiten: | Rettungsdienst, Feuerwehr Mögglingen |
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Die Feuerwehr Heubach wurde zur Unterstützung der Wehr aus Mögglingen alarmiert. Grund der Alarmierung war eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet. Nach kurzer Erkundigung stellte sich heraus, dass die Anlage fälschlicherweise auslöste.
Besondere Vorkommnisse: –
Schadensereignis: Ausgelöste Brandmeldeanlage.
Einsatzdaten | |
Alarmstichwort: | BR 5 |
Einsatznummer: | 60 |
Datum / Zeit: | 12.10.2018 14:07 Uhr |
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | Ziegelfeldstraße, Mögglingen |
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: | ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; DLK 37/33 |
Weitere Einheiten: | Polizei, Feuerwehr Mögglingen |
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Die Feuerwehr Heubach wurde zur Unterstützung der Wehr aus Mögglingen alarmiert. Grund der Alarmierung war eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Industriegebiet. Nach kurzer Erkundigung stellte sich heraus, dass die Anlage fälschlicherweise auslöste.
Besondere Vorkommnisse: –
Schadensereignis: Brand mehrerer Paletten an einer Grillstelle.
Einsatzdaten | |
Alarmstichwort: | BR 2 |
Einsatznummer: | 59 |
Datum / Zeit: | 29.08.2018 17:28 Uhr |
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | Stellung, Heubach |
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: | ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; LF 37/46 |
Weitere Einheiten: | Polizei |
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Der Brand wurde mit dem Schnellangriff des Tanklöschfahrzeuges abgelöscht.
Besondere Vorkommnisse: –
Schadensereignis: Fehleinsatz.
Einsatzdaten | |
Alarmstichwort: | BR 5 |
Einsatznummer: | 57 |
Datum / Zeit: | 15.08.2018 08:34 Uhr |
Einsatzart: | Brandeinsatz |
Einsatzort: | Rodelwiesenstraße, Heubach |
Ausgerückte Fahrzeuge Heubach: | ELW 37/11 ; TLF 37/23 ; DLK 37/33 ; LF 38/42 |
Weitere Einheiten: |
Eingeleitete Maßnahmen / Einsatzverlauf: Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Sondergebäude rückte der Heubacher Löschzug zusammen mit dem Löschgruppenfahrzeug 8/6 aus Lautern gegen 08:34 Uhr aus. Vor Ort konnte durch den Zugführer eine Kaffeemaschine als Auslösegrund festgestellt werden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die Anlage wurde wieder zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Besondere Vorkommnisse: –