SE1 Drehleitereinsatz, Unterstützung Rettungsdienst.

SE1 Drehleitereinsatz, Unterstützung Rettungsdienst.

Datum: 8. Juli 2025 um 9:49 Uhr
Alarmierungsart: Digitaler Meldeempfänger, DME, SMS-Alarmierung, Telefax
Dauer: 1 Stunde 11 Minuten
Einsatzart: Sonstiger Einsatz > SE1 – Drehleiter
Einsatzort: Hauptstraße, Heubach
Einsatzleiter: HBM Volker Behringer
Mannschaftsstärke: 13
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Alarmmodul: Drehleiter Heubach
  • Alarmmodul: Führung A (ZvD)
  • Alarmmodul: Führung B (Kommandanten)
  • Alarmmodul: Staffel BR Heubach
  • ELW1 (Florian Heubach 1-11), HLF 10 (Florian Heubach 1-43)
Weitere Kräfte: DRK, Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr wurde durch den Rettungsdienst mit ihrer Drehleiter zu einem Notfallpatienten gerufen. Da sich die Heubacher Drehleiter seid diesem Tag im Werk in Karlsruhe befindet, wurde die Feuerwehr Heubach durch die Drehleiter der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd und 5 weiteren Kameraden unterstützt. Hier musste ein Patient liegend über ein Fenster im 1.OG zum Rettungswagen transportiert werden.

Über den Autor

Rüdiger Mäding editor

BM Rüdiger Mäding ist Redakteur im Webteam der Freiwilligen Feuerwehr Heubach.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner